Leinen los für Geschichten von hoher See, Diskussionen, die unsere Gemüter erhitzen, Tanzstunden, die uns neue Rhythmen lehren, und Klänge, die uns wie Wellen an entfernte Strände spülen!
Der Eintritt zu unserem Kulturprogramm ist frei <3
Fr 01.09. | 19Uhr
Organic Combo
Di 05.09. | 19Uhr
Encantada
Do 07.09. | 19Uhr
Salingo
Fr 08.09. | 19Uhr
The Movement
So 10.09. | 13Uhr
Sophie Rousseau
So 10.09. | 16Uhr
Connecting Souls
Mi 13.09. | 19Uhr
Antonio
Do 14.09. | 19Uhr
The Wondering Men
Fr 15.09. | 19:30Uhr
apanorama
So 17.09. | 15Uhr
Kasita Kanto
Di 19.09. | 18Uhr
Sundowner Sessions w/ E. Pastor
Mi 20.09. | 19Uhr
Olivia Taipa
Fr 22.09. | 21Uhr
Beats on the Boat w/ Dykstra
Sa 23.09. | 19UhrThe Men So Far
So 24.09. | 15Uhr
Francophonix
Mi 27.09. | 20Uhr
REPORTAGEN LIVE
„Reise durch ein verstörtes Land“ – Sabine Riedel
mehr Infos und Tickets
Do 28.09. | 19Uhr
The River Arkansas
Sa 30.09. | 19Uhr
Nachtkinder
So 01.10. | 19Uhr
Sasha Koltsova
Soli-Konzert
TICKETS
Di 03.10. | 15Uhr
Erich Lutz Trio
So 08.10. | 13Uhr
Bootleg Twins
So 08.10. | 15Uhr
Pinke Delphine
Lesung von Corinna-Rosa Falkenberg
Di 10.10. | 19Uhr
Die Seelords
So 15.10. | 15Uhr
Malis Swing Connection
Di 17.10. | 19Uhr
Know Your Flow
Unseren Zyklus verstehen für ein gutes Körpergefühl und besseren Sex
Lesung mit Autorin und Sexualberaterin Rena Föhr
Schwangerschaftsangst, Regelschmerzen, Hormonchaos: Viele Frauen und Menstruierende nehmen ihren Zyklus als Bedrohung wahr. Doch wenn wir unseren Zyklus lesen lernen, kann er vom Störfaktor zum Kompass werden – und verhilft uns sogar zu besserem Sex.
Wie das geht, erzählt Autorin und Sexualberaterin Rena Föhr anhand ihres Buches „Know Your Flow“ – persönlich, anekdotenreich und tabufrei. Mythen werden beseitigt und durch Zykluswissen ersetzt. Zudem habt ihr Gelegenheit, Fragen zu stellen und ein signiertes Exemplar zu erwerben.
Mi 18.10. | 20Uhr
A Walk into my World of Magic
Mario Tena
This show is a journey into the magic life of Mario Tena.
Mario Tena is a magician, illusionist and prestidigitator in the art of close-up magic who has taken part in various renowned magic contests in Spain, France and Germany. Close-up magic is still, to many, an unknown experience. Mario Tena allows you live his magic miracles in an enchanted atmosphere – magic with coins, cards, mental effects, impossible coincidences and other surprises.
Magic is the art of the impossible, and you will go home with your eyes open in disbelief at what you have just seen. That cannot be true, that’s impossible… that’s magic with Mario Tena.
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
TICKETS
Do 19.10. | 19Uhr
Anna Hauss
Fr 20.10. | 19Uhr
The Wondering Men
So 22.10. | 15Uhr
Ido Spak
Di 24.10. | 18Uhr
Willkommenskultur hinter Stacheldraht
Das Leben in Sammelunterkünften für Geflüchtete bleibt für die Öffentlichkeit weitgehend unsichtbar. Psycholog*innen sprechen jedoch von krankmachenden Lebensbedingungen. Bei unserer Veranstaltung berichten Bewohner*innen über ihre Erfahrungen und Expert*innen erklären die sozialen, rechtlichen und psychologischen Hintergründe.
Es sprechen:
Annie Abakasanga
Ehemalige Bewohnerin und Multiplikatorin im Projekt reach.out von Ärzte der Welt
Dr. Ifunanya Concilia Dimaku
Bewohnerin und Multiplikatorin im Projekt reach.out von Ärzte der Welt
Joseph Masaba
Bewohner und Multiplikator im Projekt reach.out von Ärzte der Welt
Simone Eiler
Leiterin Projekt We talk!, Bayerischer Flüchtlingsrat
Stephanie Hinum
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Michelle Kerndl-Özcan
Leiterin Projekt reach.out, Ärzte der Welt
Die Veranstaltung ist kostenlos. Sie wird Englisch und Deutsch simultan übersetzt.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, Bewusstsein zu schaffen und für eine menschenwürdige Willkommenskultur einstehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!
Mi 25.10. | 19Uhr
Mummys a tree

Für alle Münchner Nachwuchs-Seefahrer:innen und Pirat:innen: Schiffe basteln, auf Seetauglichkeit prüfen, gemeinsam mit unserem Shanty Chor Seemannslieder anstimmen oder aufregenden Geschichten lauschen – an Bord der Alten Utting ist ein kunterbuntes Kinder-Programm geboten!
KASPERLS SPUKASTL
Sonntag, 29. Oktober
14:30 Uhr, Kasperl und der schöne Prinz
Bayrisches Kasperlstückl, in dem sich die Prinzessin in einen Prinzen verliebt, den die Hexe in eine Fliege verwandelt hat. Doch der Prinzessin gelingt es nicht, den Prinzen dauerhaft zurückzuverwandeln. Dazu braucht sie die Hilfe des Kasperls. (ab 4 Jahren)
16:00 Uhr, Kasperl und der Mäusezauber
Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Hexe Kasperl und Sepperl in Mäuse verwandeln will, damit sie die beiden loshat. Doch dabei geht etwas schief und die beiden Freunde haben ein Problem, auch wenn sie nicht zu Mäusen geworden sind. (ab 3 Jahren)
Sonntag, 3. Dezember, 1. Advent
14:30 Uhr (URAUFFÜHRUNG) und 16:00 Uhr:
Kasperl und der Weihnachtswichtel
Bayrisches Kasperlstückl, in dem ein Wichtel dem Christkind beim Verteilen der Geschenke helfen will. Doch Hexe und Teufel wollen das unbedingt verhindern. Es muss also wieder einmal der Kasperl helfen. (ab 3 Jahren)
Samstag, 23. Dezember
14:30 Uhr, Kasperl und die Weihnachtsplatzerl
Bayrisches Kasperlstückl, in dem das Weihnachtsgebäck der Großmutter verschwunden ist. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)
16:00 Uhr: Kasperl und der Stern von Bethlehem
Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und der Sepperl die Weihnachtsgeschichte retten. Denn der Stern von Bethlehem ist vom Himmel gefallen und einer der Drei Könige hat sich deshalb verirrt. (ab 3 Jahren)
Eintritt
jeweils 4,00 Euro pro Person und Vorstellung (Kinder und Erwachsene)