Programm

Cozy Coffee Times mit Bootleg Twins —> Abgesagt!
Quiz Night
Do 23.01 | 19 Uhr Einlass / 20:00 Beginn

Tickets

Auf geht´s in eine neue Runde!

Moderator: @_dennis.ha

Anmeldung & Teilnahme: 5,00 € pro Person zzgl. Vorverkaufsgebühren.

– Die drei Gewinner-Teams dürfen sich auf spannende Preise freuen. Gewinne tbc.

– Für Schätzfragen erhält das Beste Team eine Schnapsrunde.

– Wir haben Platz für ca. 10-12 Quiz-Teams.

– Pro Team können max. 5 Teilnehmer starten. Eine Anmeldung ist erforderlich (Bitte bucht für jedes Teammitglied ein Ticket)

– Es wird 3 Fragerunden geben mit je 10 Fragen.

– Die Antworten werden auf einen Lösungsbogen eingetragen.

– Am Ende jeder Runde gibt es eine kleine Auswertung und es wird der Zwischenpunktestand aufgezeigt.

– Die Zuhilfenahme von Smartphones ist nicht gestattet und wird vom Moderator stengstens überwacht.


Cozy Coffee Times mit Standards & Covers mit Ali Fischer und Chris Zelter
So 26.01 | 14 Uhr Einlass / 14:30 Beginn

Tickets

 Die Tickets sind bis zum 24.01. 15Uhr hier auf Rausgegangen erhältlich.

 Für die ganz Spontanen unter euch gibt es Abendkassen Tickets für 5€ EXKLUSIVE dem Kuchen, des Kardamomknotens, und dem Kaffee-Getränk nach Wahl und nur, wenn noch Plätze frei sind.

Bei leckersten veganen Kardamomknoten und veganen Kuchenstücken von der berühmt berüchtigten bageri sowie duftendem Kaffee aus der Siebträgermaschine lauschigen Jazz-Klängen folgen.

Einlass 14:00Uhr, Beginn 14:30Uhr

Das Ticket beinhaltet: 

1 Kardamomknoten 

1 Stück Kuchen

  1 Kaffee-Getränk nach Wahl 

CHRIS ZELTER/ALEXANDRA FISCHER

Das Duo Zelter/Fischer verwöhnt sein Publikum mit Jazz, Afrobrasil und Soul. Dabei sind auch Stücke aus eigener Feder. Chris Zelters (git) elegantes, spritziges Spiel á la Wes Montgomery und George Benson geht eine perfekte Symbiose mit Alexandra Fischers grooves an Piano, Rhodes und Hammond-Orgel und ihrer samtigen Stimme ein.

International Quantum Forum
Do 30.01 | 19 Uhr

 19:00-01:00 Uhr

Ort: Alte Utting, Hecksalon, Maschinenraum Lagerhausstraße 15, 81371 München

Anmeldung

Eintritt: frei.

Subculture experience with art and performances

We’re thrilled to announce the Transatlantic Quantum Forum 2025 – an extraordinary event at the intersection of quantum science, technology, and art!

Taking place on 30-31 January 2025 in Munich, this forum invites participants to: – Explore the transformative potential of quantum technologies.

– Engage with hands-on workshops, interactive exhibits, and artistic showcases.

– Network with global researchers, artists, and innovators shaping the future of quantum.

Day 1 Evening: Experience subculture at Alte Utting with bold art, captivating poetry slams, and bold interactive installations.

We’d love for you to share this incredible opportunity with your network!

We look forward to seeing you there!

Cozy Coffee Times mit Ozupft
So 02.02 | 14 Uhr Einlass / 14:30 Beginn

Tickets

 Die Tickets sind bis zum 31.01. 15Uhr hier auf Rausgegangen erhältlich.

 Für die ganz Spontanen unter euch gibt es Abendkassen Tickets für 5€ EXKLUSIVE dem Kuchen, des Kardamomknotens, und dem Kaffee-Getränk nach Wahl und nur, wenn noch Plätze frei sind.

Bei leckersten veganen Kardamomknoten und veganen Kuchenstücken von der berühmt berüchtigten bageri sowie duftendem Kaffee aus der Siebträgermaschine lauschigen Jazz-Klängen folgen.

Einlass 14:00Uhr, Beginn 14:30Uhr

Das Ticket beinhaltet: 

1 Kardamomknoten 

1 Stück Kuchen

  1 Kaffee-Getränk nach Wahl 


ADFC Radlvortrag Mit Fahrrad und Zelt rund um Island
Do 06.02 | 19 Uhr

 19:00-20:30 Uhr

Ort: Alte Utting, Hecksalon, Lagerhausstraße 15, 81371 München

Anmeldung: nicht erforderlich, Eintritt: frei, Spenden erwünscht.

Ein Radlerpärchen im besten Alter hat einen langen zweimonatigen Urlaub genutzt, um die eigenen Grenzen etwas auszuloten und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die beiden sind mit Zug und Fähre bis nach Island gefahren und haben dort mit Fahrrad und Zelt die Insel für sich erobert. Mit vielen Bildern und persönlichen Geschichten lassen sie heute Abend Interessierte an dieser Reise teilhaben. Neben den bekannten Highlights Islands kommen dabei auch sehr persönliche Eindrücke nicht zu kurz.

Cozy Coffee Times mit Titus Waldenfels
So 09.02 | 14 Uhr Einlass / 14:30 Beginn

Tickets

 Die Tickets sind bis zum 07.02. 15Uhr auf Rausgegangen erhältlich.

 Für die ganz Spontanen unter euch gibt es Abendkassen Tickets für 5€ EXKLUSIVE dem Kuchen, des Kardamomknotens, und dem Kaffee-Getränk nach Wahl und nur, wenn noch Plätze frei sind.

Bei leckersten veganen Kardamomknoten und veganen Kuchenstücken von der berühmt berüchtigten bageri sowie duftendem Kaffee aus der Siebträgermaschine lauschigen Jazz-Klängen folgen.

Einlass 14:00Uhr, Beginn 14:30Uhr

Das Ticket beinhaltet: 

1 Kardamomknoten 

1 Stück Kuchen

  1 Kaffee-Getränk nach Wahl 


Cozy Coffee Times mit Sophie et Sébastien
So 16.02 | 14 Uhr Einlass / 14:30 Beginn

Tickets

 Die Tickets sind bis zum 14.02. 15Uhr auf Rausgegangen erhältlich.

 Für die ganz Spontanen unter euch gibt es Abendkassen Tickets für 5€ EXKLUSIVE dem Kuchen, des Kardamomknotens, und dem Kaffee-Getränk nach Wahl und nur, wenn noch Plätze frei sind.

Bei leckersten veganen Kardamomknoten und veganen Kuchenstücken von der berühmt berüchtigten bageri sowie duftendem Kaffee aus der Siebträgermaschine lauschigen Jazz-Klängen folgen.

Einlass 14:00Uhr, Beginn 14:30Uhr

Das Ticket beinhaltet: 

1 Kardamomknoten 

1 Stück Kuchen

  1 Kaffee-Getränk nach Wahl 

Sophie et Sébastien

Zwei Franzosen in München, zwei musikalische Laufbahnen und eine Begegnung bei einer Swing-Jam-Session. Die französische Chanson trifft den Jazz, die Emotion trifft die Virtuosität und das Projekt startet.

Sophie Rousseau (Gesang) nimmt Sie mit ihrer klaren, tiefen Stimme in die ganz spezielle Geschichte jedes einzelnen Chansons mit. Sébastien Bennetts (Gitarre) einfühlsames und intensives Spiel überrascht immer wieder durch spontane Virtuosität.

Sophie und Sébastien interpretieren ein Repertoire aus französischen Chansons von Edith Piaf bis Serges Gainsbourg. Erleben Sie für einen Moment die Bohème parisienne!